Aktuelles

Das zweite Seminar im Rahmen des Projekts „Europäische Erinnerungskultur(en)“ fand vom 06. bis 12. September 2025 in Kroatien statt. Es brachte 22 Teilnehmende aus 12 europäischen Ländern zusammen. Weitere Informationen können Sie dem Seminarbericht entnehmen.

Vom 15. bis 24. August 2025 fand in Weimar das internationale Sommercamp „Jugend im Europa des Kalten Krieges“ statt. Das Camp brachte 35 Teilnehmende im Alter von 18 bis 27 Jahren aus sechs Ländern zusammen. Weitere Informationen können Sie dem Bericht entnehmen.

Bewerben Sie sich für die Teilnahme am Seminar für Multiplikatoren im Bereich der historisch-politischen Bildung „Europäische Erinnerungskultur(en): Kroatien im Fokus“. Das Seminar findet vom 6. bis 12. September 2025 statt. Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2025, weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

Bewirb Dich für das internationale Sommercamp „Jugend im Europa des Kalten Krieges und darüber hinaus“, das vom 15. bis 24. August 2025 in Weimar stattfindet. Die Bewerbungsfrist läuft bis 28. Mai 2025. Weitere Informationen befinden sich in der Ausschreibung.

Das erste Seminar im Rahmen des Projekts „Europäische Erinnerungskultur(en)“ fand vom 21. bis 27. März 2025 in Deutschland statt. Weitere Informationen befinden sich im Seminarbericht.